Works matching IS 25669230 AND DT 2022
Results: 21
Vorwort.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 109, p. 13, doi. 10.17875/gup2022-1987
- By:
- Publication type:
- Article
Kulturreflexives Lernen kompetent gestalten. Impulse für die Aus- und Fortbildung.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 387, doi. 10.17875/gup2022-1904
- By:
- Publication type:
- Article
Wie kann man normatives Lernen im Kontext von Deutsch als Zweitsprache fördern? Vier Schlüsselprinzipien migrationsbezogener Werte- und Demokratiepädagogik.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 367, doi. 10.17875/gup2022-1903
- By:
- Publication type:
- Article
Zur Normativität von Reflexion oder Welche Normalität wollen wir walten lassen?.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 347, doi. 10.17875/gup2022-1902
- By:
- Publication type:
- Article
Berufsbezogener DaF-Unterricht: Evaluation eines Dhoch3-Moduls.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 327, doi. 10.17875/gup2022-1901
- By:
- Publication type:
- Article
Von der Sprachbedarfsermittlung zum Curriculum zur berufsbezogenen Sprachprüfung: der "Goethe-Test PRO Pflege".
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 291, doi. 10.17875/gup2022-1900
- By:
- Publication type:
- Article
Anders lernen! Didaktische Chats im Online- und Blended-Learning-Kontext.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 273, doi. 10.17875/gup2022-1899
- By:
- Publication type:
- Article
Verbesserung der Grammatik-Erklärkompetenz im Lehramt Deutsch durch Erstellung von Videos.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 259, doi. 10.17875/gup2022-1898
- By:
- Publication type:
- Article
Lehren lernen im "Virtual Lab" - Förderung mediendidaktischer Kompetenzen durch die Entwicklung und Erprobung von 360°-Medien für den FSU.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 241, doi. 10.17875/gup2022-1897
- By:
- Publication type:
- Article
Professionelle Unterrichtswahrnehmung in DaZ: das Erhebungsinstrument "sHiVa" in Bezug auf sprachlernförderliche Rückmeldungen.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 221, doi. 10.17875/gup2022-1896
- By:
- Publication type:
- Article
Entwicklung professioneller Kompetenzen von angehenden Lehrkräften im Bereich Sprachbildung und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 197, doi. 10.17875/gup2022-1895
- By:
- Publication type:
- Article
B2 für den Beruf, C1 fürs Studium - reicht das? Oder: Trennt Wunsch und Wirklichkeit eine unüberwindbare Kluft?.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 175, doi. 10.17875/gup2022-1894
- By:
- Publication type:
- Article
Simulationsgespräche und ihre sprachpraktische Wirklichkeit: Das Potenzial von Simulationsgesprächen für Ärzt*innen mit und ohne Migrationsgeschichte.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 153, doi. 10.17875/gup2022-1893
- By:
- Publication type:
- Article
Fach- und Wissenschaftssprache: funktional.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 133, doi. 10.17875/gup2022-1892
- By:
- Publication type:
- Article
Sprachliche Anforderungshorizonte von Wissenschafts-, Berufs- und Bildungssprache - Versuch einer funktionalen Bestimmung und Einordnung.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 115, doi. 10.17875/gup2022-1891
- By:
- Publication type:
- Article
Lernersprachliche Phänomene mit L1 Serbisch, L2 Englisch und L3 Deutsch.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 93, doi. 10.17875/gup2022-1890
- By:
- Publication type:
- Article
Reflexionen über die eigene Aussprache - Begleitstudie zur Sprachlernberatung für internationale Studienanwärter*innen.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 65, doi. 10.17875/gup2022-1889
- By:
- Publication type:
- Article
Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen - Bildbeschreibungen von DaZ-Lernenden in der Sekundarstufe I, Klasse 5.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 33, doi. 10.17875/gup2022-1888
- By:
- Publication type:
- Article
Entwicklungsverläufe der Schreibkompetenz am Beispiel Lernender mit mehrsprachigem Hintergrund an einer deutschen Auslandsschule in Japan.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 9, doi. 10.17875/gup2022-1887
- By:
- Publication type:
- Article
DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation - Einleitung zum Tagungsband der Marburger FaDaF-Thementage.
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 1, doi. 10.17875/gup2022-1886
- By:
- Publication type:
- Article
Geleitwort zum letzten Jahrestagungsband in der Reihe "Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache".
- Published in:
- Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 2022, n. 108, p. 5, doi. 10.17875/gup2022-1885
- By:
- Publication type:
- Article