Works matching IS 22969632 AND DT 2021 AND VI 39 AND IP 3
Results: 20
Integrated Music Education. Challenges of Teaching and Teacher Training.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 453
- By:
- Publication type:
- Article
Mathematiklernen im Kindergarten: Eine (mehrperspektivische) Untersuchung zu Chancen und Hürden beim frühen mathematischen Lernen in Erzieher*innen-Situationen.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 451
- By:
- Publication type:
- Article
Ethos: interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf. In memoriam Martin Drahmann.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 448
- By:
- Publication type:
- Article
Unterricht ist Beziehungssache. Stuttgart: Reclam, 112 Seiten.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 446
- By:
- Publication type:
- Article
Die Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Zeiten der Pandemie: Den Kernauftrag erfüllen, die Peripherie gestalten. Ein Gastkommentar.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 439, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9221
- By:
- Publication type:
- Article
Eine ergänzende Sicht. Die Perspektive eines Rektors auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung während der Covid-19- Pandemie.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 435, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9220
- By:
- Publication type:
- Article
Studentische Perspektive auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung während der Covid-19-Pandemie. Eine Einschätzung von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Bern.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 427, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9219
- By:
- Publication type:
- Article
Deprofessionalisierung durch Normalisierung der Ausnahme? Neue Herausforderungen in der Lehrpersonenbildung durch Beliefs, ubiquitäre Thematisierung und «Digital Main strea ming».
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 423, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9218
- By:
- Publication type:
- Article
Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehre rinnen- und Lehrerbildung.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 411, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9217
- By:
- Publication type:
- Article
Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung unter Pande miebedingungen: Beeinträchtigungen und Desiderate.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 406, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9215
- By:
- Publication type:
- Article
Die Pandemie in der Forschung an Pädagogischen Hochschulen. Ein wissenschaftssoziologischer Versuch.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 396, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9214
- By:
- Publication type:
- Article
Anpassungsnotwendigkeit der Evaluation von Hochschullehre.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 392, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9213
- By:
- Publication type:
- Article
Auswirkungen von Covid-19 im Spiegel der Lehrevaluation 2020 an Pädagogischen Hochschulen.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 375, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9212
- By:
- Publication type:
- Article
Organisationales Lernen im Leistungsbereich Weiterbildung. Beschreibung vielfältiger Lernprozesse während der Pan demie situation und deren Konsequenzen für die Hoch schulentwicklung im Kontext Pädagogischer Hochschulen.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 370, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9211
- By:
- Publication type:
- Article
Der Leistungsbereich Weiterbildung im institutionellen Kontext. Zum refl exiven Potenzial der Pandemiesituation für das organisationale Lernen von Pädagogischen Hochschulen.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 356, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9203
- By:
- Publication type:
- Article
Zwischen Digitalisierungsimperativ und Präsenzre fokussierung: Anmerkungen zu den «Corona-Semestern» und der Mehrdimensionalität von Lehre und Studium.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 351, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9202
- By:
- Publication type:
- Article
Zunehmende Komplexität – notwendige Differenzierungen: Ein Diskussionsbeitrag zu Studium und Lehre als digitale Praxis.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 336, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9201
- By:
- Publication type:
- Article
Erfahrungen in zukünftigen Ergänzungsformaten? Praxisbegleitung unter Pandemiebedingungen.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 332, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9200
- By:
- Publication type:
- Article
Berufspraktische Lehrpersonenbildung während der Covid19-Pandemie: Herausforderungen, neue Lernfelder und Entwicklungspotenzial.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 320, doi. 10.36950/bzl.39.2021.9199
- By:
- Publication type:
- Article
Editorial.
- Published in:
- Beiträge zur Lehrerinnen - und Lehrerbildung, 2021, v. 39, n. 3, p. 317
- By:
- Publication type:
- Article