Works matching IS 18671691 AND DT 2020 AND VI 12 AND IP 1/2
Results: 31
Frontmatter.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. I, doi. 10.1515/zrs-2020-frontmatter1-2
- Publication type:
- Article
Rudolf de Cillia & Jutta Ransmayr. 2019. Österreichisches Deutsch macht Schule. Bildung und Deutschunterricht im Spannungsfeld von sprachlicher Variation und Norm. Wien, Köln, Weimar: Böhlau. 265 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 186, doi. 10.1515/zrs-2020-2059
- By:
- Publication type:
- Article
Tanja Ackermann. 2018. Grammatik der Namen im Wandel. Diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen (Studia Linguistica Germanica 134). Berlin, Boston: de Gruyter. 371 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 180, doi. 10.1515/zrs-2020-2058
- By:
- Publication type:
- Article
Armin Burkhardt (Hg.). 2019. Handbuch Politische Rhetorik (Handbücher Rhetorik, HBRH 10). Berlin, Boston: De Gruyter. 1214 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 174, doi. 10.1515/zrs-2020-2057
- By:
- Publication type:
- Article
Eric Fuß, Marek Konopka & Angelika Wöllstein (Hg.). 2019. Grammatik im Korpus. Korpuslinguistisch‑statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene. Tübingen: narr. 357 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 168, doi. 10.1515/zrs-2020-2056
- By:
- Publication type:
- Article
Linda Giesel. 2019. NS-Vergleiche und NS-Metaphern. Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle und funktionale Charakteristika. (Linguistik – Impulse & Tendenzen 84). Berlin, Boston: de Gruyter. 354 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 162, doi. 10.1515/zrs-2020-2055
- By:
- Publication type:
- Article
Michael Beißwenger & Steffen Pappert. 2019. Handeln mit Emojis. Grundriss einer Linguistik kleiner Bildzeichen in der WhatsApp-Kommunikation. Duisburg: UVRR. 146 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 156, doi. 10.1515/zrs-2020-2054
- By:
- Publication type:
- Article
Vorwort.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 1, doi. 10.1515/zrs-2020-2053
- Publication type:
- Article
Alexander Brock & Peter Schildhauer (Hg.). 2017. Communication Forms and Communicative Practices. New Perspectives on Communication Forms, Affordances and What Users Make of Them (Language and Text Studies 15). Frankfurt a. M.: Peter Lang. 210 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 150, doi. 10.1515/zrs-2020-2052
- By:
- Publication type:
- Article
Jürgen Erfurt & Sabine De Knop (Hg.). 2019. Konstruktionsgrammatik und Mehrsprachigkeit (OBST 94). Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr. 204 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 142, doi. 10.1515/zrs-2020-2051
- By:
- Publication type:
- Article
Thomas Klein, Hans-Joachim Solms & Klaus-Peter Wegera. 2018. Mittelhochdeutsche Grammatik. Teil II: Flexionsmorphologie. 2 Bände. Berlin, Boston: De Gruyter. 1089 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 135, doi. 10.1515/zrs-2020-2050
- By:
- Publication type:
- Article
Michael Schulte. 2018. Urnordisch. Eine Einführung (Wiener Studien zur Skandinavistik 26). Wien: Praesens-Verlag. 154 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 132, doi. 10.1515/zrs-2020-2049
- By:
- Publication type:
- Article
Sarah Brommer. 2018. Sprachliche Muster. Eine induktive korpuslinguistische Analyse wissenschaftlicher Texte (Empirische Linguistik/Empirical Linguistics Band 10). Berlin, Boston: de Gruyter. xvi, 423 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 126, doi. 10.1515/zrs-2020-2048
- By:
- Publication type:
- Article
Henning Lobin, Roman Schneider & Andreas Witt (Hg.). 2018. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung (Germanistische Sprachwissenschaft um 2020, Band 6). Berlin, Boston: De Gruyter. 373 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 120, doi. 10.1515/zrs-2020-2047
- By:
- Publication type:
- Article
Verena Sauer. 2018. Dialektgrenzen – Grenzdialekte. Die Struktur der itzgründischen Dialektlandschaft an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze (Linguistik – Impulse & Tendenzen 78). Berlin/Boston: De Gruyter. 422 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 115, doi. 10.1515/zrs-2020-2046
- By:
- Publication type:
- Article
Klaus Welke. 2019. Konstruktionsgrammatik des Deutschen. Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz (Linguistik – Impulse und Tendenzen 77). Berlin, Boston: De Gruyter. 542 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 108, doi. 10.1515/zrs-2020-2045
- By:
- Publication type:
- Article
Peter Klotz. 2019. Werten. Zur Praxis mentaler, pragmatischer und sprachlicher Orientierung. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 230 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 102, doi. 10.1515/zrs-2020-2044
- By:
- Publication type:
- Article
Vilmos Ágel. 2017. Grammatische Textanalyse. Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder. Berlin, Boston: Walter de Gruyter. xviii, 941 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 88, doi. 10.1515/zrs-2020-2043
- By:
- Publication type:
- Article
Vilmos Ágel. 2017. Grammatische Textanalyse. Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 941 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 81, doi. 10.1515/zrs-2020-2042
- By:
- Publication type:
- Article
Frank Kirchhoff. 2017. Von der Virgel zum Komma. Die Entwicklung der Interpunktion (Germanistische Bibliothek 61). Heidelberg: Winter. 253 S. Karsten Rinas. 2017. Theorie der Punkte und Striche. Die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre (Germanistische Bibliothek 62). Heidelberg: Winter. 492 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 75, doi. 10.1515/zrs-2020-2041
- By:
- Publication type:
- Article
Katharina Jacob. 2017. Linguistik des Entscheidens. Eine kommunikative Praxis in funktionalpragmatischer und diskurslinguistischer Perspektive. Berlin, Boston: De Gruyter. 489 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 69, doi. 10.1515/zrs-2020-2040
- By:
- Publication type:
- Article
Pierre Bourdieu. 2017. Sprache. Schriften zur Kultursoziologie 1 (Pierre Bourdieu – Schriften: Band 9). Herausgegeben von Franz Schultheis & Stephan Egger. Aus dem Französischen von Hella Beister. Berlin: Suhrkamp. 257 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 62, doi. 10.1515/zrs-2020-2039
- By:
- Publication type:
- Article
Simone Schultz-Balluff. 2018. Wissenswelt ‚triuwe'. Kollokationen – Semantisierung – Konzeptualisierung (Germanistische Bibliothek 59). Heidelberg: Winter, 434 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 57, doi. 10.1515/zrs-2020-2038
- By:
- Publication type:
- Article
Simone Schultz-Balluff. 2018. Wissenswelt ‚triuwe'. Kollokationen – Semantisierung – Konzeptualisierung (Germanistische Bibliothek 59). Heidelberg: Winter, 434 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 49, doi. 10.1515/zrs-2020-2037
- By:
- Publication type:
- Article
Elke Hentschel (Hg.). 2016. Wortbildung im Deutschen. Aktuelle Perspektiven. Tübingen: Narr/Francke/Attempto. 339 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 42, doi. 10.1515/zrs-2020-2036
- By:
- Publication type:
- Article
Kersten Sven Roth, Martin Wengeler & Alexander Ziem (Hg.). 2017. Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft (Handbücher Sprachwissen 19). Berlin, Boston: De Gruyter. 611 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 35, doi. 10.1515/zrs-2020-2035
- By:
- Publication type:
- Article
Peter Rolf Lutzeier. 2007. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen. Band 1: A-G. Berlin, Boston: De Gruyter. xlv, 754 S. Peter Rolf Lutzeier. 2012. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen. Band 2: H-Q. Berlin, Boston: De Gruyter. xii, 887 S. Peter Rolf Lutzeier. 2018. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen. Band 3: R-Z. Berlin, Boston: De Gruyter. xii, 317 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 27, doi. 10.1515/zrs-2020-2034
- By:
- Publication type:
- Article
Yvonne Hettler. 2018. Salienz,Bewertung und Realisierung regionaler Sprachmerkmale in Bremen und Hamburg (Deutsche Dialektgeographie 124). Hildesheim: Olms. 378 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 21, doi. 10.1515/zrs-2020-2033
- By:
- Publication type:
- Article
Zimmer, Christian. 2018. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen. Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation (Reihe Germanistische Linguistik, Band 315). Berlin, Boston: De Gruyter.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 14, doi. 10.1515/zrs-2020-2032
- By:
- Publication type:
- Article
Herbert Schmidt, Dominik Brückner, Isolde Nortmeyer, Oliver Pfefferkorn & Oda Vietze. 2017. Deutsches Fremdwörterbuch Band 8: ideal – inaktiv. 2. Auflage, völlig neu erarbeitet im Institut für Deutsche Sprache. Berlin, Boston: De Gruyter. XXI + 564 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 8, doi. 10.1515/zrs-2020-2031
- By:
- Publication type:
- Article
Tanja Ackermann, Horst J. Simon & Christian Zimmer (Hg.). 2018. Germanic Genitives. (Studies in Language Companion Series 193). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. vi, 327 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2020, v. 12, n. 1/2, p. 2, doi. 10.1515/zrs-2020-2030
- By:
- Publication type:
- Article