Works matching IS 18671691 AND DT 2011 AND VI 3 AND IP 1
Results: 29
Wilfried Küürschner. 2007. Taschenbuch Linguistik. Ein Studienbegleiter füür Germanisten. 3. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 221 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 76, doi. 10.1515/zrs.2011.015
- By:
- Publication type:
- Article
Inken Keim. 2007. Die ''tüürkischen Powergirls''. Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim (Studien zur Deutschen Sprache 39). Tüübingen: Gunter Narr. 498 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 73, doi. 10.1515/zrs.2011.014
- By:
- Publication type:
- Article
Antje Heine. 2006. Funktionsverbgefüüge in System, Text und korpusbasierter (Lerner-)Lexikographie (Finnische Beiträäge zur Germanistik 18). Frankfurt am Main u. a.: Peterl Lang. 270 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 61, doi. 10.1515/zrs.2011.012
- By:
- Publication type:
- Article
Elke Hentschel & Petra M. Vogel (Hg.). 2009. De Gruyter Lexikon Deutsche Morphologie. Berlin, New York: De Gruyter. 480 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 67, doi. 10.1515/zrs.2011.013
- By:
- Publication type:
- Article
Margit Flöösch. 2007. Zur Struktur von Kopulasäätzen mit präädikativem Adjektiv. Eine Untersuchung mit besonderer Berüücksichtigung der Fokusprojektion (Reihe XXI, Linguistik Bd. 305). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 210 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 46, doi. 10.1515/zrs.2011.010
- By:
- Publication type:
- Article
Gabriele Graefen & Martina Liedke. 2008. Germanistische Sprachwissenschaft. Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache (mit CD-ROM). Tüübingen, Basel: A. Francke. 313 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 53, doi. 10.1515/zrs.2011.011
- By:
- Publication type:
- Article
Verzeichnis eingesandter Schriften.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 151, doi. 10.1515/zrs.2011.030
- Publication type:
- Article
Dieter Nerius. 2007. Deutsche Orthographie. 4., neu bearbeitete Auflage. Hildesheim, Züürich, New York: Georg Olms. 484 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 94, doi. 10.1515/zrs.2011.019
- By:
- Publication type:
- Article
Sabine Mayr. 2007. Grammatikkenntnisse füür Rechtschreibregeln? Drei deutsche Rechtschreibwöörterbüücher kritisch analysiert (Reihe Germanistische Linguistik 327). Tüübingen: Max Niemeyer. viii, 310 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 90, doi. 10.1515/zrs.2011.018
- By:
- Publication type:
- Article
Claudia Law. 2007. Sprachratgeber und Stillehren in Deutschland (1923--1967). Ein Vergleich der Sprach- und Stilauffassung in vier politischen Systemen (Studia Linguistica Germanica 84). Berlin, New York: De Gruyter. xvi, 272 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 85, doi. 10.1515/zrs.2011.017
- By:
- Publication type:
- Article
Maria B. Lange. 2009. Sprachnormen im Spannungsfeld schriftsprachlicher Theorie und Praxis. Die Protokolle der Commerzdeputation Hamburg im 17. Jahrhundert (Studia Linguistica Germanica 93). Berlin, New York: De Gruyter. xviii, 487 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 82, doi. 10.1515/zrs.2011.016
- By:
- Publication type:
- Article
Alexander Ziem. 2008. Frames und sprachliches Wissen. Kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz (Sprache und Wissen 2). Berlin, New York: De Gruyter. 485 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 144, doi. 10.1515/zrs.2011.029
- By:
- Publication type:
- Article
Gerhard Augst, Katrin Disselhoff, Alexandra Henrich, Thorsten Pohl & Paul-Ludwig Vöölzing. 2007. Text -- Sorten -- Kompetenz. Eine echte Longitudinalstudie zur Entwicklung der Textkompetenz im Grundschulalter (Reihe Theorie und Vermittlung der Sprache 48). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 415 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 1, doi. 10.1515/zrs.2011.002
- By:
- Publication type:
- Article
Maria Averintseva-Klisch. 2009. Rechte Satzperipherie im Diskurs. Die NP-Rechtsversetzung im Deutschen (Studien zur deutschen Grammatik 78). Tüübingen: Stauffenburg. x, 216 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 7, doi. 10.1515/zrs.2011.003
- By:
- Publication type:
- Article
Ulrike Wrobel. 2007. Raum als kommunikative Resource. Eine handlungstheoretische Analyse visueller Sprachen (Arbeiten zur Sprachanalyse 47). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 340 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 136, doi. 10.1515/zrs.2011.027
- By:
- Publication type:
- Article
Nathalie Nicolay. 2007. Aktionsarten im Deutschen. Prozessualitäät und Stativitäät (Linguistische Arbeiten 514). Tüübingen: Max Niemeyer. vii, 247 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 98, doi. 10.1515/zrs.2011.020
- By:
- Publication type:
- Article
Ladislav Zgusta. 2006. Lexicography Then and Now. Selected Essays. Edited by Frederic S.F. Dolezal and Thomas B.I. Creamer. (Lexicographica: Series Maior 129). Tüübingen: Max Niemeyer. 404 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 140, doi. 10.1515/zrs.2011.028
- By:
- Publication type:
- Article
Uwe Quasthoff. 2006. Deutsches Neologismenwöörterbuch. Neue Wöörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache. Berlin, New York: De Gruyter. 690 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 109, doi. 10.1515/zrs.2011.022
- By:
- Publication type:
- Article
Gisbert Fanselow, Caroline Fééry, Ralf Vogel & Matthias Schlesewsky (Hg.). 2006. Gradience in Grammar. Generative Perspectives. Oxford: Oxford University Press. x, 405 SBas Aarts. 2007. Syntactic Gradience. The Nature of Grammatical Indeterminacy. Oxford: Oxford University Press. xiv, 280 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 39, doi. 10.1515/zrs.2011.009
- By:
- Publication type:
- Article
Alexander Onysko. 2007. Anglicisms in German. Borrowing, lexical productivity, and written codeswitching (Linguistik -- Impulse und Tendenzen; 23). Berlin, New York: De Gruyter. xi, 376 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 103, doi. 10.1515/zrs.2011.021
- By:
- Publication type:
- Article
Rolf Bergmann & Ursula Göötz (Hg.). 2007. Heino Lambeck. Düüedsche Orthographia (1633) -- Christoph Achatius Hager. Teüütsche Orthographia (1639) (DOCUMENTA ORTHOGRAPHICA. Quellen zur Geschichte der deutschen Orthographie vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Abt. A: 16. bis 18. Jh., Bd. 2). Hildesheim, Züürich, New York: Georg Olms. lxxxix, 174 SClaudine Moulin (Hg.). 2008. Christian Gueintz. Die Deutsche Rechtschreibung (1645) (DOCUMENTA ORTHOGRAPHICA. Quellen zur Geschichte der deutschen Orthographie vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Abt. A: 16. bis 18. Jh., Bd. 3). Hildesheim, Züürich, New York: Georg Olms. xlviii, 194 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 12, doi. 10.1515/zrs.2011.004
- By:
- Publication type:
- Article
Eva Danielsson. 2007. Der Bedeutung auf den Fersen. Studien zum muttersprachlichen Erwerb und zur semantischen Komplexitäät ausgewäählter Phraseologismen im Deutschen (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia 52). Uppsala: Universitetstryckeriet. 200 S
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 24, doi. 10.1515/zrs.2011.006
- By:
- Publication type:
- Article
Jöörg Timmermann. 2007. Lexematische Wortfeldforschung einzelsprachlich und kontrastiv (Tüübinger Beiträäge zur Linguistik). Tüübingen: Gunter Narr. 300 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 130, doi. 10.1515/zrs.2011.026
- By:
- Publication type:
- Article
Astrid Steiner. 2008. Unterrichtskommunikation. Eine linguistische Untersuchung der Gespräächsorganisation und des Dialektgebrauchs in Gymnasien der Deutsch-schweiz. Tüübingen: Gunter Narr. 395 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 125, doi. 10.1515/zrs.2011.025
- By:
- Publication type:
- Article
Sze-Mun Chan. 2005. Genusintegration. Eine systematische Untersuchung zur Genuszuweisung englischer Entlehnungen in der deutschen Sprache. Müünchen: Iudicum. 298 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 18, doi. 10.1515/zrs.2011.005
- By:
- Publication type:
- Article
Laila Dybkjæær, Holmer Hemsen & Wolfgang Minker (Hg.). 2007. Evaluation of Text and Speech Systems. Dordrecht: Springer. 290 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 36, doi. 10.1515/zrs.2011.008
- By:
- Publication type:
- Article
Manfred Stede. 2007. Korpusgestüützte Textanalyse. Grundzüüge der Ebenen-orientierten Textlinguistik. Tüübingen: Gunter Narr. 207 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 120, doi. 10.1515/zrs.2011.024
- By:
- Publication type:
- Article
Silke Domasch. 2007. Biomedizin als sprachliche Kontroverse. Die Thematisierung von Sprache im ööffentlichen Diskurs zur Gendiagnostik (Sprache und Wissen 1). Berlin, New York: De Gruyter. 274 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 29, doi. 10.1515/zrs.2011.007
- By:
- Publication type:
- Article
Sven Staffeldt. 2009. 2. Auflage. Einfüührung in die Sprechakttheorie. Ein Leitfaden füür den akademischen Unterricht (Stauffenburg Einfüührungen 19). Tüübingen. Stauffenburg. 180 S.
- Published in:
- Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, v. 3, n. 1, p. 114, doi. 10.1515/zrs.2011.023
- By:
- Publication type:
- Article