Works matching IS 14369990 AND DT 2021 AND VI 64 AND IP 2
Results: 13
Transfer partizipativer Forschungsergebnisse in die Praxis: Das Beratungsinstrument Standortanalyse in der kommunalen Gesundheitsförderung.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 199, doi. 10.1007/s00103-020-03273-x
- By:
- Publication type:
- Article
Demokratisch und emanzipatorisch – Partizipative Gesundheitsforschung hat hohes Potenzial.
- Published in:
- 2021
- By:
- Publication type:
- Editorial
Autonomie in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit fördern – Ergebnisse eines partizipativen Evaluationsprojekts.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 179, doi. 10.1007/s00103-020-03275-9
- By:
- Publication type:
- Article
Förder- und Rahmenbedingungen für Partizipative Gesundheitsforschung aus Projektsicht.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 223, doi. 10.1007/s00103-020-03274-w
- By:
- Publication type:
- Article
Rollen und Rollendynamiken in der partizipativen Forschungsgemeinschaft.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 156, doi. 10.1007/s00103-020-03272-y
- By:
- Publication type:
- Article
Verstetigung partizipativer Forschung über das Projektende hinaus: Partizipative Qualitätsentwicklung in der kommunalen Gesundheitsförderung.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 207, doi. 10.1007/s00103-020-03271-z
- By:
- Publication type:
- Article
Ethische Aspekte in der partizipativen Forschung – Reflexion von Herausforderungen und möglichen Beeinträchtigungen für Teilnehmende.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 171, doi. 10.1007/s00103-020-03270-0
- By:
- Publication type:
- Article
„Selten Gehörte" für partizipative Gesundheitsforschung gewinnen: Herausforderungen und Strategien.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 163, doi. 10.1007/s00103-020-03269-7
- By:
- Publication type:
- Article
Wirkungen in der partizipativen Gesundheitsforschung: Eine Einordnung in die Diskurse zum Forschungsimpact.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 215, doi. 10.1007/s00103-020-03268-8
- By:
- Publication type:
- Article
Systematisierung von Methoden partizipativer Forschung.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 146, doi. 10.1007/s00103-020-03267-9
- By:
- Publication type:
- Article
Anforderungen an die Infektionsprävention bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten: Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 232, doi. 10.1007/s00103-020-03265-x
- Publication type:
- Article
Partizipative Gesundheitsforschung: Ursprünge und heutiger Stand.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 140, doi. 10.1007/s00103-020-03264-y
- By:
- Publication type:
- Article
Kooperative Planung von Maßnahmen zur Bewegungsförderung: Neue Wege zur Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten – Ergebnisse aus dem Forschungsverbund Capital4Health.
- Published in:
- Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, v. 64, n. 2, p. 187, doi. 10.1007/s00103-020-03263-z
- By:
- Publication type:
- Article