Works matching IS 10125302 AND DT 2017 AND VI 30 AND IP 3
Results: 19
Weiterbildungsangebot Evidenzbasierte Pflege im September 2017 in Lübeck.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 181, doi. 10.1024/1012-5302/a000555
- Publication type:
- Article
Preis für Unternehmergeist der Berufsbildung.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 181, doi. 10.1024/1012-5302/a000555
- Publication type:
- Article
Dr. Eva-Maria Panfil, Rosmarie Küng und Barbara Zürcher mit zweitem Platz ENTERPRIZE 2017 ausgezeichnet.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 180, doi. 10.1024/1012-5302/a000555
- Publication type:
- Article
Symposium für Gesundheitsberufe2017: BIG DATA - Wohin geht die Reise?
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 180, doi. 10.1024/1012-5302/a000555
- By:
- Publication type:
- Article
Patientenlagerung im OP.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 178, doi. 10.1024/1012-5302/a000554
- By:
- Publication type:
- Article
Ethische Orientierung in der Pflege.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 178, doi. 10.1024/1012-5302/a000554
- By:
- Publication type:
- Article
Die Diskurs- und Dialogfahigkeit der Pflege stärken: Plädoyer für mehr Systemdenken und Abschied von etablierten intra- und interprofessionellen Denkfiguren und Grenzen.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 175, doi. 10.1024/1012-5302/a000553
- By:
- Publication type:
- Article
Die Verantwortung der Pflege für Versorgungsprozesse statt für einzelne Tätigkeiten definieren: Ein Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Ausbildung und der Versorgungspraxis.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 171, doi. 10.1024/1012-5302/a000552
- By:
- Publication type:
- Article
Den Fokus der Pflegewissenschaft weiten: Plädoyer für mehr pflegerische Theoriebildung und die Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Konstrukte.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 169, doi. 10.1024/1012-5302/a000551
- By:
- Publication type:
- Article
Pflegeausbildung stärker auf wissenschaftliche Grundlagen stellen: Ein Plädoyer für curriculare Reformen und mehr Pflegebildungsforschung.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 165, doi. 10.1024/1012-5302/a000550
- By:
- Publication type:
- Article
Themenschwerpunkt Bildung in der Pflege.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 163, doi. 10.1024/1012-5302/a000549
- Publication type:
- Article
Verzicht auf Nennung der akademischen Titel und Berufsbezeichnungen.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 162, doi. 10.1024/1012-5302/a000549
- Publication type:
- Article
30 Jahre „Pflege“.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 162, doi. 10.1024/1012-5302/a000549
- Publication type:
- Article
Evidence Map - eine Methode zur systematischen Erschließung von Literatur.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 161, doi. 10.1024/1012-5302/a000548
- By:
- Publication type:
- Article
Flyer Symptom Navi zur Unterstützung des Selbstmanagements von Symptomen bei Krebs: Evaluation von Anwendbarkeit und Verständlichkeit.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 151, doi. 10.1024/1012-5302/a000518
- By:
- Publication type:
- Article
Gründe und Einflussfaktoren für den Eintritt in die berufliche Rehabilitation von Pflegefach-personen in Deutschland: Ergebnisse der Pilotstudie Reha-Biograf.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 139, doi. 10.1024/1012-5302/a000519
- By:
- Publication type:
- Article
Interventionen zur Pflegediagnose „Akute Schmerzen“: Evaluation der schmerzlindernden Pflege bei hospitalisierten Patientinnen und Patienten nach Hüftendoprothesen-versorgung im Vergleich zur Pflegedokumentation mittels Q-DIO-Pain: eine Mixed Methods Studie.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 129, doi. 10.1024/1012-5302/a000533
- By:
- Publication type:
- Article
Lokale Barrierecremes zur Hautpflege bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern mit Inkontinenz-assoziierter Dermatitis (IAD): Eine narrative Literaturübersicht.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 117, doi. 10.1024/1012-5302/a000522
- By:
- Publication type:
- Article
Personalbesetzung im Pflege-dienst darf nicht länger Stiefkind der Pflegewissenschaft sein.
- Published in:
- Pflege, 2017, v. 30, n. 3, p. 115, doi. 10.1024/1012-5302/a000547
- By:
- Publication type:
- Article