Works matching IS 09332766 AND DT 2017 AND VI 30 AND IP 7
Results: 18
Eintritt von Angehörigen in den Kleingartenpachtvertrag nach dem Tod des Pächters; Befristung im Anwendungsbereich des KlGG.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 253
- Publication type:
- Article
Wirtschaftliche Zweckgleichheit des Geschäfts, wenn der Abschluss des Geschäfts nach dem im Maklervertrag vorgesehenen Typ zwar über das Vertragsobjekt, jedoch mit einer vom Auftraggeber des Maklers verschiedenen Person erfolgt und der Auftraggeber an dieser lediglich als Minderheitsgesellschafter beteiligt ist
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 252
- Publication type:
- Article
Bestandzinsminderung aufgrund veralteter Elektroinstallationen.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 251
- By:
- Publication type:
- Article
Gewährleistungsanspruch des Käufers wegen mangelhafter WE-Begründung (iZm einem Gewährleistungsausschluss).
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 248
- By:
- Publication type:
- Article
Notwendigkeit der verlassenschaftsgerichtlichen Genehmigung eines Rechtsmittelverzichts durch den Verlassenschaftskurator im Kündigungsverfahren.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 246
- Publication type:
- Article
Bestimmtheitsgebot in einem Verfahren auf Duldung von Änderungen im Wohnungseigentum (nachträglicher Lifteinbau).
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 245
- Publication type:
- Article
Geltendmachung (weiterer) formeller Anfechtungsgründe außerhalb der Anfechtungsfrist des § 24 Abs 6 WEG 2002.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 243
- Publication type:
- Article
Änderungen an allgemeinen Teilen der Liegenschaft im alleinigen Interesse bloß eines Wohnungseigentümers.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 239
- By:
- Publication type:
- Article
Voraussetzung der Erstreckung der Eintragung des Wohnungseigentums auf das Zubehörobjekt nach § 5 Abs 3 WEG 2002.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 236
- By:
- Publication type:
- Article
Unmöglichkeit von „grenzüberschreitendem Wohnungseigentum".
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 234
- By:
- Publication type:
- Article
Geschoßdecke zwischen Wohnungseigentumsobjekt und Keller als allgemeiner Teil des Hauses.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 233
- Publication type:
- Article
Keine Berücksichtigung der Raumhöhe bei der Nutzflächenermittlung von Wohnungen mit schrägen Wänden und Dachschrägen.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 232
- Publication type:
- Article
Unzulässigkeit der Durchbrechung der Verteilungsgrundsätze des § 17 MRG für den Fall einer aus einer unterschiedlichen Art der Nutzung resultierenden niedrigeren Versicherungsprämie.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 231
- Publication type:
- Article
Relevanz von sanierungsbedürftigen, selbstständig vermietbaren zusätzlichen Räumen für den MRGAusnahmetatbestand der Ein- und Zwei-Objektgebäude.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 230
- Publication type:
- Article
Ausnahmetatbestand des § 1 Abs 2 Z 1 MRG („Mietgegenstände, die im Rahmen des Betriebs eines Verkehrsunternehmens vermietet werden").
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 229
- Publication type:
- Article
Feststellung der zulässigen monatlichen Nettobetriebskostenpauschalrate nach § 37 MRG.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 228
- By:
- Publication type:
- Article
IWD - Verbotene Einlagenrückgewähr - der blinde Fleck der Mietvertragserrichter?
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 225
- By:
- Publication type:
- Article
Neuere Judikatur zu § 838a ABGB - ein kritischer Überblick.
- Published in:
- Wohnrechtliche Blätter, 2017, v. 30, n. 7, p. 211
- By:
- Publication type:
- Article