Works matching IS 00443247 AND DT 2022 AND VI 68 AND IP 1
Results: 15
Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 127
- By:
- Publication type:
- Article
Neue Ordnung der Bildung. Zur Steuerungslogik der Regionalisierung im deutschen Bildungssystem.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 125
- By:
- Publication type:
- Article
Formen der Aneignung des Fremden.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 119
- By:
- Publication type:
- Article
Der gesteuerte Mensch ? Digitalpakt Bildung – eine Kritik.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 117
- By:
- Publication type:
- Article
Förderliche und hinderliche Bedingungen für die datengestützte Unterrichtsentwicklung mit Vergleichsarbeiten, zentralen Prüfungen und internen Evaluationen.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 95, doi. 10.3262/zp2201095
- By:
- Publication type:
- Article
„Tiny Acts of Political Participation“1 – Zum Wandel politischer Partizipationsformen Jugendlicher in der (post-)digitalen Gesellschaft.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 73, doi. 10.3262/zp2201073
- By:
- Publication type:
- Article
„I Love the Poorly Educated“: Eine Grenzverletzung.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 66, doi. 10.3262/zp2201066
- By:
- Publication type:
- Article
Die Faszination der Grenzmetaphern: Eine Analyse.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 57, doi. 10.3262/zp2201057
- By:
- Publication type:
- Article
Entgrenzung des Menschen durch Digitalisierung !? Am Beispiel Smartphones.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 50, doi. 10.3262/zp2201050
- By:
- Publication type:
- Article
Vulnerabilität als Grenzbegriff: Problemstellungen und Perspektiven einer pädagogischen Reflexion von Verletzbarkeit.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 42, doi. 10.3262/zp2201042
- By:
- Publication type:
- Article
Pädagogisches Vokabular reloaded: Auf dem Weg zu einer neuen Reflexionskultur.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 34, doi. 10.3262/zp2201034
- By:
- Publication type:
- Article
Der Drang, die Grenze hinauszuschieben … Über Begrenzung und Entgrenzung im bildungsphilosophischen Diskurs.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 24, doi. 10.3262/zp2201024
- By:
- Publication type:
- Article
Entgrenzung des Erziehungsbegriffs: Risiken einer beliebten Strategie.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 15, doi. 10.3262/zp2201015
- By:
- Publication type:
- Article
Die Ent|grenzung des Wissens: Ein (nicht ganz nostalgiefreier) Essay über die Schule von gestern und heute.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 4, doi. 10.3262/zp2201004
- By:
- Publication type:
- Article
Entgrenzung in Bildung und Erziehung: Einleitung in den Thementeil.
- Published in:
- Zeitschrift für Pädagogik, 2022, v. 68, n. 1, p. 1, doi. 10.3262/zp2201001
- By:
- Publication type:
- Article