Works matching IS 00323470 AND DT 2018 AND VI 59 AND IP 1
Results: 22
Sind Demokratien die besseren Steuerstaaten?: Ein globaler Vergleich, 1980–2010.
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 63, doi. 10.1007/s11615-018-0059-y
- By:
- Publication type:
- Article
Demokratie als öffentliches Gut?: Die Finanzierung souveräner Freiheit im Steuerstaat.
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 37, doi. 10.1007/s11615-018-0058-z
- By:
- Publication type:
- Article
Tobias Mörschel (Hrsg.) (2016): Wahlen und Demokratie. Reformoptionen des deutschen Wahlrechts: Baden-Baden: Nomos. 270 Seiten. 45 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Ein bisschen Theorie und wenig Empirie: Die öffentlichen Finanzen als Thema der bundesrepublikanischen Politikwissenschaft (1949–1989).
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 13, doi. 10.1007/s11615-018-0052-5
- By:
- Publication type:
- Article
Foschepoth, Josef (2017): Verfassungswidrig! Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 492 Seiten. 40 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Demokratieprobleme des Steuerstaates im 21. Jahrhundert: Eine Einführung.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Editorial
Globalisierung und fiskalische Demokratie.
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 103, doi. 10.1007/s11615-018-0060-5
- By:
- Publication type:
- Article
Editorial.
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 1, doi. 10.1007/s11615-018-0055-2
- By:
- Publication type:
- Article
Flümann, Gereon (Hrsg.) (2017): Umkämpfte Begriffe. Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus: Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 360 Seiten. 4,50 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Demokratie oder Fiskalunion?: Herausforderungen und Strukturprobleme der fiskalischen Integration in Europa.
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 81, doi. 10.1007/s11615-018-0057-0
- By:
- Publication type:
- Article
Globale Besteuerung und Demokratische Legitimität: Moralische Herausforderungen an den Demokratischen Steuerstaat.
- Published in:
- Politische Vierteljahresschrift, 2018, v. 59, n. 1, p. 125, doi. 10.1007/s11615-018-0056-1
- By:
- Publication type:
- Article
Priester, Karin (2017): Warum Europäer in den Heiligen Krieg ziehen. Der Dschihadismus als rechtsradikale Jugendbewegung: Frankfurt, New York: Campus Verlag. 273 Seiten. 29,95 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Ruth Beckmann (2016): Don't Steal My Steel. How Interest Group Systems Impact Iron and Steel Policies: Baden-Baden: Nomos. 253 Seiten. 54 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Schneider, Jonas (2016): Amerikanische Allianzen und nukleare Nichtverbreitung. Die Beendigung von Kernwaffenaktivitäten bei Verbündeten der USA: Baden-Baden: Nomos. 579 Seiten. 114 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2017): Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus: München: Oekom Verlag 2017. 224 Seiten. 14,95 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Heinze, Sara (2016): Von der Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit – Wandel in der Familienpolitik in Frankreich: Opladen, Berlin, Toronto: Budrich UniPress Ltd. 244 Seiten. 32 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Schellinger, Alexander/Steinberg, Philipp (Hrsg.) (2016): Die Zukunft der Eurozone. Wie wir den Euro retten und Europa zusammenhalten: Bielefeld: Transcript Verlag. 222 Seiten. 19,99 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Mai, Manfred (2016): Regieren in der modernen Gesellschaft. Governance aus Sicht der Ministerialbürokratie: Opladen: Verlag Barbara Budrich. 233 Seiten. 29,90 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Reutter, Werner (Hrsg.) (2017): Landesverfassungsgerichte. Entwicklung – Aufbau – Funktion: Wiesbaden: Springer Verlag. 422 Seiten. 69,99 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Depenheuer, Otto/Kahl, Bruno (Hrsg.) (2017): Staatseigentum. Legitimation und Grenzen: Berlin: Springer. 360 Seiten. 89,99 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Ladeur, Karl-Heinz (2016): Recht – Wissen – Kultur. Die fragmentierte Ordnung: Berlin: Duncker & Humblot. 244 Seiten. 79,90 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review
Kreide, Regina (2016): Die verdrängte Demokratie. Essays zur Politischen Theorie: Baden-Baden: Nomos. 284 Seiten. 59 €.
- Published in:
- 2018
- By:
- Publication type:
- Book Review