Sigmund von Birken (1626-1681): Morphologie seines Werks.Published in:2009By:Paas, John RogerPublication type:Book Review
Klaus Garber / Hartmut Laufhütte / Johann Anselm Steiger (Hgg.), Sigmund von Birken (1626–1681). Ein Dichter in Deutschlands Mitte. (Frühe Neuzeit 215) De Gruyter, Berlin – Boston 2019. 328 S., € 119,95.Dirk Niefanger / Werner Wilhelm Schnabel (Hgg.), Johann Klaj (um 1616–1656). Akteur – Werk – Umfeld. De Gruyter, Berlin – Boston 2020. X/744 S., € 129,95Published in:2021By:Thelen, JuliusPublication type:Book Review
Der Fels in der Brandung. Beständigkeitsdenken und Beständigkeitsbilder im Korpus der Gedichte des Sigmund von Birken (1626-1681).Published in:2009Publication type:Book Review
Der Fels in der Brandung. Beständigkeitsdenken und Beständigkeitsbilder im Korpus der Gedichte des Sigmund von Birken (1626-1681).Published in:Daphnis: Zeitschrift fuer Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Fruhen Neuzeit, 2008, v. 37, n. 3/4, p. 738, doi. 10.1163/18796583-90001083By:van Ingen, FerdinandPublication type:Article
Exile and Displacement in the Spiritual Poetry of Sigmund von Birken.Published in:2017By:Müller, JohannesPublication type:Poetry Review
Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz.Published in:2012By:Lane, Jason D.Publication type:Book Review
Werke und Korrespondenz. Vol. 1, Floridans Amaranten-Garte/Werke und Korrespondenz. Vol. 5, Todten-Andenken und Himmels-Gedanken oder Gottes- und Todes-Gedanken.Published in:2011By:Paas, John RogerPublication type:Book Review
Werke und Korrespondenz. Vol. 9: Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Georg Philipp Harsdörffer, Johann Rist, Justus Georg Schottelius, Johann Wilhelm von Stubenberg und Gottlieb von Windischgrätz. Part 1: Texte; Part 2: Apparate und Kommentare. Sigmund von Birken.Published in:2010By:Paas, John RogerPublication type:Book Review
In "Plutons Hof-Capelle". Tabakrausch in Sigmund von Birkens Die Truckene Trunkenheit (1658).Published in:2008By:Niefanger, DirkPublication type:Essay