Sensing Changes. Technologies, Environments and the Everyday, 1953-2003.Published in:2013By:Krebs, StefanPublication type:Book Review
Pontifex Maximus. Der Architekt Paul Bonatz und die Brücken.Published in:2013By:Ruppmann, ReinerPublication type:Book Review
Hafenstädte. Bremerhaven und Rostock im Wandel. Bd. 4.Published in:2013By:Strupp, ChristophPublication type:Book Review
Die „vollkommene Ausbildung“ der Schwarzen Elster. Eine multidimensionale Studie zur Wasserwirtschaft und zum Kulturlandschaftswandel 1800-1945.Published in:2013By:Dinçkal, NoyanPublication type:Book Review
Umschlagbild.Published in:Technikgeschichte, 2013, v. 80, n. 4, p. 341By:Rothenhäusler, AndiePublication type:Article
Alles aus Plaste. Versprechen und Gebrauch in der DDR.Published in:2013By:Rubin, EliPublication type:Book Review
Nikolaus Pevsner u.a.: Geheimreport Deutsches Design. Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design (1946). Bd. 28.Published in:2013By:Wölfel, SylviaPublication type:Book Review
Melitta von Stauffenberg. Ein deutsches Leben.Published in:2013By:Schmidt, DorotheaPublication type:Book Review
Ruhrbergbau und Elektrizitätswirtschaft. Die Auseinandersetzung zwischen dem Ruhrbergbau und der öffentlichen Elektrizitätswirtschaft um die Steinkohlenverstromung von 1925 bis 1951.Published in:2013By:Stier, BernhardPublication type:Book Review
Energie in der modernen Gesellschaft. Zeithistorische Perspektiven/Past and Present Energy Societies. How Energy connects Politics, Technologies and Cultures.Published in:2013By:Stier, BernhardPublication type:Book Review
Grauzonen der Technikgeschichte. Bd. 6.Published in:2013By:Schuetz, ThomasPublication type:Book Review
Die Debatte um die Technikfeindlichkeit in der BRD in den 1980er Jahren.Published in:Technikgeschichte, 2013, v. 80, n. 4, p. 273By:ROTHENHÄUSLER, ANDIEPublication type:Article
Die Bedeutung indigenen Wissens für die Geschichte des Kautschuks.Published in:Technikgeschichte, 2013, v. 80, n. 4, p. 295By:SOENTGEN, JENSPublication type:Article