LITURGIEN IM INTERKONFESSIONELLEN DIALOG: Zwei Tagungen zur Erkundung der Geschichte und Gegenwart des christlichen Gottesdienstes.Published in:Liturgisches Jahrbuch, 2022, v. 72, n. 4, p. 328By:Gröger, Sven;Odenthal, AndreasPublication type:Article
»CULTUS PUBLICUS & MASS MEDIA. LITURGIE DURCH, MIT UND IN MEDIEN«: Bericht von der Jahrestagung der AKL-Junior vom 3. bis 6. März 2022.Published in:Liturgisches Jahrbuch, 2022, v. 72, n. 4, p. 322By:Lüstraeten, MartinPublication type:Article
DIE DRITTE AUFLAGE DES RÖMISCHEN MESSBUCHS IN ITALIENISCHER SPRACHE: Mit Beobachtungen und Überlegungen im Hinblick auf ein zukünftiges deutsches Messbuch.Published in:Liturgisches Jahrbuch, 2022, v. 72, n. 4, p. 308By:Benini, MarcoPublication type:Article
NICHT »SACRUM EXERCITIUM«, SONDERN »SACRA CELEBRATIO«: Das Zweite Vatikanische Konzil wollte die Wort-Gottes-Feier nicht als »heilige Übung«, sondern generell als zusätzliche Feierform der Liturgie.Published in:Liturgisches Jahrbuch, 2022, v. 72, n. 4, p. 288By:Meurer, WolfgangPublication type:Article
75 JAHRE ORGANISIERTE LITURGIEWISSENSCHAFT: Die deutschsprachige Liturgiewissenschaft im Studienjahr 2021/22.Published in:Liturgisches Jahrbuch, 2022, v. 72, n. 4, p. 259By:Zerfaß, AlexanderPublication type:Article
ÜBER DIE LITURGIE IM GESPRÄCH BLEIBEN.Published in:Liturgisches Jahrbuch, 2022, v. 72, n. 4, p. 257Publication type:Article