Works matching IS 21998825 AND DT 2022 AND VI 8 AND IP 1
Results: 50
Einsatz und Evaluation von Virtual Reality-Technologie in einem Informatik-Seminar.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 691, doi. 10.3278/HSL2250W
- By:
- Publication type:
- Article
Evaluation eines digitalen Fachspezifischen Chinesischsprachkurses für Studierende des Ingenieurwesens.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 676, doi. 10.3278/HSL2249W
- By:
- Publication type:
- Article
Die Wirksamkeit von Lernzielen für Studienleistungen - eine experimentelle Studie.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 662, doi. 10.3278/HSL2248W
- By:
- Publication type:
- Article
Editorial.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 660, doi. 10.3278/HSL2247W
- By:
- Publication type:
- Article
Zu Erwerb und Förderung akademischer Lesekompetenz: Eine Educational Design Research-Studie im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 646, doi. 10.3278/HSL2246W
- By:
- Publication type:
- Article
Didaktisches Design einer Lernumgebung zur Weiterbildung hochschuldidaktisch Tätiger.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 631, doi. 10.3278/HSL2245W
- By:
- Publication type:
- Article
„Digital kompakt" - Umsetzung und Evaluierung einer epochalisierten Online-Vorlesung zur Schul- und Unterrichtsforschung.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 616, doi. 10.3278/HSL2244W
- By:
- Publication type:
- Article
Ethnographie als Zugang zum erziehungswissenschaftlichen Denken und Arbeiten.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 601, doi. 10.3278/HSL2243W
- By:
- Publication type:
- Article
Die Bachelorarbeit in der HAW-Informatik: Über den Verlust des Wissenschaftlichen im Sog des Praktischen, der Anwendungsorientierung und der beruflichen Praxis.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 587, doi. 10.3278/HSL2242W
- By:
- Publication type:
- Article
Forschendes Lernen und wissenschaftliches Arbeiten als Bausteine der Professionalisierung: Praxisbericht aus einem universitären Lehrsetting im Rahmen der Lehrerbildung.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 573, doi. 10.3278/HSL2241W
- By:
- Publication type:
- Article
Kompetenzentwicklung durch „Wissenschaftliches Arbeiten": Ein Plädoyer für mehr Wissenschaftlichkeit im Studium.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 554, doi. 10.3278/HSL2240W
- By:
- Publication type:
- Article
Leseaufgaben in der Hochschullehre: Die Brücke zwischen Lesen und Exzerpieren.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 539, doi. 10.3278/HSL2239W
- By:
- Publication type:
- Article
Digitalisierung des wissenschaftlichen Arbeitens: Bestandsaufnahme und Perspektiven.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 522, doi. 10.3278/HSL2238W
- By:
- Publication type:
- Article
Black Box Bewertung. Gängige Bewertungspraktiken von Hochschullehrenden bei der Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 508, doi. 10.3278/HSL2237W
- By:
- Publication type:
- Article
Implementation eines Moduls zur Wissenschaftstheorie mit Flipped Classroom in ein Seminar zum Wissenschaftlichen Schreiben.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 499, doi. 10.3278/HSL2236W
- By:
- Publication type:
- Article
Kompetenzentwicklung im Projektstudium: Erkenntnisse aus vier Jahren Lehrevaluation.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 485, doi. 10.3278/HSLT2235W
- By:
- Publication type:
- Article
Einleitung: Sonderheft: Wissenschaftliches Arbeiten lehren und lernen.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 481, doi. 10.3278/HSL2234W
- By:
- Publication type:
- Article
Gelingensbedingungen von Planspiellehrveranstaltungen - ein Systematic Literature Review.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 467, doi. 10.3278/HSL2233W
- By:
- Publication type:
- Article
Die Entwicklung der sexualpädagogischen Kompetenz von Studierenden in der grundschulpädagogischen Ausbildung.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 452, doi. 10.3278/HSL2232W
- By:
- Publication type:
- Article
Wählen Studierende die Lehrveranstaltungen, die zu ihren Bedarfen passen? Eine Untersuchung von Besuchsplanung und tatsächlichem Besuch.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 437, doi. 10.3278/HSL2231W
- By:
- Publication type:
- Article
„DAS IST WIRKLICH SINNVOLL!" Forschen lernen durch Forschendes Lernen: Effekte auf Forschungskompetenz durch praktikumsintegrierte Praxisforschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 422, doi. 10.3278/HSL2230W
- By:
- Publication type:
- Article
E-Didaktik im internationalen Lehren der additiven Fertigung.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 409, doi. 10.3278/HSL2229W
- By:
- Publication type:
- Article
Atomisierung, Innovation und Organisation: Qualität der Lehre im ersten Digitalsemester.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 395, doi. 10.3278/HSL2228W
- By:
- Publication type:
- Article
Soziologische Betrachtungen zur Digitalisierung der Lehre (in der COVID-19-Pandemie) - Editorial.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 313, doi. 10.3278/HSL2222W
- By:
- Publication type:
- Article
Ein kritisch-multiperspektivischer Blick auf Forschendes Lernen in der Lehrkräftebildung: Fragen, Erwägungen und Rekonstruktionen.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 299, doi. 10.3278/HSL2221W
- By:
- Publication type:
- Article
Die (Un-)Sichtbarkeit von (offenen) Bildungsmaterialien in der Soziologie.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 379, doi. 10.3278/HSL2227W
- By:
- Publication type:
- Article
Lost in space? Längsschnittdaten zum studentischen Erleben digitaler Lehre während der Coronapandemie.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 333, doi. 10.3278/HSL2224W
- By:
- Publication type:
- Article
Soziale Präsenz und Interaktion als Teilaspekte guter Onlinelehre.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 320, doi. 10.3278/HSL2223W
- By:
- Publication type:
- Article
Das Rollenverständnis von Lehrenden und Studierenden im digitalen Fernstudium.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 346, doi. 10.3278/HSL2225W
- By:
- Publication type:
- Article
Vom Vortrag zur Lernbegleitung.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 362, doi. 10.3278/HSL2226W
- By:
- Publication type:
- Article
Lehramtsstudierende im Fach Geographie lernen Argumentieren und Gegenargumente entkräften.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 284, doi. 10.3278/HSL2220W
- By:
- Publication type:
- Article
Design Thinking als agiler Ansatz zur Entstehung von innovativen Lernumgebungen.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 268, doi. 10.3278/HSL2219W
- By:
- Publication type:
- Article
Fit zum Studienabschluss! Ein digitales Lehrkonzept zur Vorbereitung der Abschlussarbeit.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 256, doi. 10.3278/HSL2218W
- By:
- Publication type:
- Article
Medizinethik und Forschendes Lernen in Onlineformaten.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 243, doi. 10.3278/HSL2217W
- By:
- Publication type:
- Article
Ereignisorientierte prüfungsrelevante Lernziele als Werkzeug im Sinne des Constructive Alignment: Konzeption, Umsetzung und Evaluation.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 228, doi. 10.3278/HSL2216W
- By:
- Publication type:
- Article
Pecha Kucha als Methode des reflexiven Lernens: eine qualitative Studie zu Chancen und Grenzen eines Präsentationsformats im Praxissemester der Sozialen Arbeit.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 213, doi. 10.3278/HSL2215W
- By:
- Publication type:
- Article
Universitäre Lehre im Online-Modus. Implizite Handlungserwartungen in den Adressierungen Lehrender durch den erziehungswissenschaftlichen Fachdiskurs.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 198, doi. 10.3278/HSL2214W
- By:
- Publication type:
- Article
Professionalisierung auf der Spur - aus Tutor:in wird Multiplikator:in.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 185, doi. 10.3278/HSL2213W
- By:
- Publication type:
- Article
Automatisierte Auswertung von Short-Answer-Aufgaben zur Bestimmung der erworbenen Kompetenzen.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 172, doi. 10.3278/HSL2212W
- By:
- Publication type:
- Article
Wie schätzen Lehramtsstudierende ihre digitalisierungsbezogenen Kompetenzen ein? Eine hochschul- und fächerübergreifende Studie.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 156, doi. 10.3278/HSL2211W
- By:
- Publication type:
- Article
„Wir haben das ja alle nicht gelernt" Die informelle Seite künstlerischer Curricula an Musikhochschulen.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 142, doi. 10.3278/HSL2210W
- By:
- Publication type:
- Article
Digital oder Real: Analyse präferierter Lehrformate von Studierenden.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 130, doi. 10.3278/HSL2209W
- By:
- Publication type:
- Article
Aufbau eines Mobilen Testcenters für die Hamburger Hochschulen im Rahmen des Projekts MINTFIT E-Assessment.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 113, doi. 10.3278/HSL2208W
- By:
- Publication type:
- Article
Habitussensible Lehre? Bourdieu und Lernbiografie in der Lehrkompetenzentwicklung nutzen.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 96, doi. 10.3278/HSL2207W
- By:
- Publication type:
- Article
Steigerung der Vortragskompetenzen von Studierenden durch systematisches Peer-Feedback: Konzept, Umsetzung und Evaluation.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 77, doi. 10.3278/HSL2206W
- By:
- Publication type:
- Article
Procrastination in the Looking Glass of Self-Awareness: Can Gamified Self-Monitoring Reduce Academic Procrastination?
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 61, doi. 10.3278/HSL2205W
- By:
- Publication type:
- Article
Lebenskompetenz- und Resilienzförderung im (digitalen) Lehr- und Lernsetting.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 45, doi. 10.3278/HSL2204W
- By:
- Publication type:
- Article
„Man fühlt sich nicht alleine gelassen": Merkmale guter Online-Lehre aus studentischer Perspektive.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 30, doi. 10.3278/HSL2203W
- By:
- Publication type:
- Article
Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Matching-Tools im Hochschulbereich: Ergebnisse einer explorativen Studie eines Mentoringprogramms der Universität Leipzig.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 16, doi. 10.3278/HSL2202W
- By:
- Publication type:
- Article
(Normalisierungs-)Strategien von Lehrenden und Lernenden in interdisziplinären Lehr-/Lernkontexten.
- Published in:
- Hochschullehre, 2022, v. 8, n. 1, p. 1, doi. 10.3278/HSL2201W
- By:
- Publication type:
- Article