Works matching IS 09335315 AND DT 2023
Results: 17
FLOH: Forschendes Lernen mit Oral History in der Geschichtswissenschaft Schlaglicht auf ein Oral History-Projekt an der Ruhr-Universität Bochum.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 313, doi. 10.3224/bios.v36i2.08
- By:
- Publication type:
- Article
Im Maschinenraum der Demokratie? Lebensgeschichtliche Querschnitte aus der mittleren Gewerkschaftsebene.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 292, doi. 10.3224/bios.v36i2.07
- By:
- Publication type:
- Article
Exklusive Bildungsbiographien im Spiegel autosoziobiographischer Selbstzeugnisse von Aufsteiger*innen in der Wissenschaft.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 271, doi. 10.3224/bios.v36i2.06
- By:
- Publication type:
- Article
Mit Exklusion manövrieren: Bildungsbiographien muslimisch situierter Student*innen.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 251, doi. 10.3224/bios.v36i2.05
- By:
- Publication type:
- Article
Bildung mit Barrieren: Exklusion/Inklusion und Exklusivität in bildungsbiographischen Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 230, doi. 10.3224/bios.v36i2.04
- By:
- Publication type:
- Article
Jugend in guter Gesellschaft? Zur biographischen Herstellung exklusiver Zugehörigkeit im Kontext deutscher Adelsverbände.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 207, doi. 10.3224/bios.v36i2.03
- By:
- Publication type:
- Article
„Es wird schwer sein, hier zu studieren": Transnationale Bildungsbiographien neu zugewanderter mehrsprachiger Schüler*innen im Spannungsfeld von Exklusion und Exklusivität.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 182, doi. 10.3224/bios.v36i2.02
- By:
- Publication type:
- Article
Exklusive Bildungsbiographien Biographische Praxis zwischen Exklusion und Exklusivität: Einführung in das Themenheft.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, n. 2, p. 177, doi. 10.3224/bios.v36i2.01
- By:
- Publication type:
- Article
Biographie und Vergessen: Perspektiven und Gegenstandsbereiche einer vergessenssensiblen Biographieforschung: Einleitung in das Themenheft.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 3, doi. 10.3224/bios.v36i1.01
- By:
- Publication type:
- Article
Dem Vergessen von Biographien nachnutzend begegnen.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 153, doi. 10.3224/bios.v36i1.09
- By:
- Publication type:
- Article
Biographisches Vergessen aus strukturtheoretischer Perspektive: Methodologische und methodische Überlegungen zum qualitativ-rekonstruktiven Längsschnitt.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 134, doi. 10.3224/bios.v36i1.08
- By:
- Publication type:
- Article
Die Grenzen der Rekonstruktion biographischen Vergessens: Objektiv-hermeneutische Betrachtungen zu epistemischen und methodologischen Limitationen der Biographieforschung.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 115, doi. 10.3224/bios.v36i1.07
- By:
- Publication type:
- Article
„Was mit ihr passiert ist, weiß ich nich mehr": Mythisierungsweisen des Vergessenen.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 94, doi. 10.3224/bios.v36i1.06
- By:
- Publication type:
- Article
Autobiographische Praktiken des Erinnerns und Vergessens: Soziale Ungleichheiten in Karrierewegen ostdeutscher Professor*innen.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 71, doi. 10.3224/bios.v36i1.05
- By:
- Publication type:
- Article
Soziale Bedingungen von Erinnern und Vergessen: Biographische und intergenerationale Dynamiken.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 50, doi. 10.3224/bios.v36i1.04
- By:
- Publication type:
- Article
Selektivitäten des Biographierens: Gedächtnissoziologische Überlegungen zu Formen des Vergessens bei der Rekonstruktion gelebten Lebens.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 32, doi. 10.3224/bios.v36i1.03
- By:
- Publication type:
- Article
Vergessen in narrativen Interviews: Nicht-Vergessen-Können, Nicht-Wissen-Wollen, Verdrängen, Betäuben, Überschreiben.
- Published in:
- BIOS: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 2023, v. 36, n. 1, p. 12, doi. 10.3224/bios.v36i1.02
- By:
- Publication type:
- Article