Works matching IS 03434109 AND DT 2024 AND VI 47 AND IP 1
Results: 18
Frontmatter.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. I, doi. 10.1515/srsr-2024-frontmatter1
- Publication type:
- Article
Editorial.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 1, doi. 10.1515/srsr-2024-2007
- By:
- Publication type:
- Article
Jagoda Motowidlo, Streiten auf Distanz!? Transstaatliche Familienpraxis in soziotechnischen Konstellationen. Bielefeld: transcript, 2023. 356 S., kt., 49,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 86, doi. 10.1515/srsr-2024-2006
- By:
- Publication type:
- Article
Frank Hillebrandt, Ereignistheorie für eine Soziologie der Praxis: Das Love and Peace Festival auf Fehmarn und die Formation der Pop-Musik. Wiesbaden: Springer VS, 2023. 373 S., eBook., 49,99 €.
- Published in:
- 2024
- By:
- Publication type:
- Product Review
Jennifer Eckhardt, Spannungsfeld Nichtinanspruchnahme: Wenn Bedürftige auf den Sozialstaat verzichten. Weinheim Basel: Beltz Juventa, 2022. 333 S., kt., 38,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 98, doi. 10.1515/srsr-2024-2004
- By:
- Publication type:
- Article
Jonas Barth, Staatliche Ordnung und Gewaltforschung. Zur Rolle von Gewalt in der stationären Pflege von Menschen mit Demenz. Weilerswist: Velbrück 2023, 444 S., kt., 59,90 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 89, doi. 10.1515/srsr-2024-2003
- By:
- Publication type:
- Article
Von der Krise der Demokratie zur Krise der Gegenwartsdiagnose? Zur Überzeugungskraft aktueller Analysen des politischen Wandels: Colin Crouch, Postdemokratie revisited. Berlin: Suhrkamp 2021, 278 S., kt., 18,00 € Anton Jäger, Hyperpolitik: Extreme Politisierung ohne politische Folgen. Berlin: Suhrkamp 2023, 278 S., br., 18,00 € Hanna Ketterer / Karina Becker (Hrsg.), Was stimmt nicht mit der Demokratie? Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa. Berlin: Suhrkamp 2019, 271 S., br., 20,00 € Philip Manow, (Ent-)Demokratisierung der Demokratie. Berlin: Suhrkamp 2020, 160 S., br., 16,00 € Wolfgang Merkel, Im Zwielicht: Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus 2023, 381 S., kt., 39,00 € Friedbert Rüb / Veith Selk / Rieke Trimҫev (Hrsg.), Die Erosion der Demokratie: Beiträge von Michael Th. Greven zur kritischen Demokratietheorie. Wiesbaden: Springer VS 2020, 232 S., kt., 49,99 € Armin Schäfer / Michael Zürn, Die demokratische Regression. Berlin: Suhrkamp 2021, 247 S., kt., 16,00 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 35, doi. 10.1515/srsr-2024-2001
- By:
- Publication type:
- Article
Rezensentinnen und Rezensenten des 1. Heftes 2024.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 108, doi. 10.1515/srsr-2023-2085
- Publication type:
- Article
Eingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten): Zeitraum 16.10.2023 – 22.12.2023.
- Published in:
- 2024
- Publication type:
- Product Review
Alexandra Manske, Neue Solidaritäten: Arbeit und Politik im Kulturbetrieb. Bielefeld: transcript 2023, 228 S., kt., 35,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 77, doi. 10.1515/srsr-2023-2083
- By:
- Publication type:
- Article
„Selbstoptimierung" und Gesellschaft. Grenzen und Perspektiven eines Konzepts: Loreen Dalski / Kirsten Flöter / Lisa Keil / Kathrin Lohse / Lucas Sand / Annabelle Schülein (Hrsg.), Optimierung des Selbst: Konzepte, Darstellungen und Praktiken. Bielefeld: transcript 2022, 222 S., kt., 45,00 € Marcel Eulenbach (Hrsg.), Selbstoptimierung – Theoretische und empirische Erkundungen. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2022, 189 S., kt., 29,95 € Nadine Glade / Christiane Schnell (Hrsg.), Perfekte Körper, perfektes Leben? Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung. Bielefeld: transcript 2022, 218 S., kt., 29,50 € Vera King / Benigna Gerisch / Hartmut Rosa (Hrsg.), Lost in Perfection: Zur Optimierung von Gesellschaft und Psyche. Berlin: Suhrkamp 2021, 338 S., kt., 25,00 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 20, doi. 10.1515/srsr-2023-2082
- By:
- Publication type:
- Article
François Höpflinger / Valérie Hugentobler / Dario Spini (Hrsg.), Wohnen in den späten Lebensjahren. Grundlagen und regionale Unterschiede. Age Report IV. Zürich/Genf: Seismo 2019, 316 S., br., 33,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 103, doi. 10.1515/srsr-2023-2081
- By:
- Publication type:
- Article
Ralf Biermann / Johannes Fromme / Florian Kiefer (Hrsg.), Computerspielforschung: Interdisziplinäre Einblicke in das digitale Spiel und seine kulturelle Bedeutung. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2023, 350 S., kt., 69,90 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 81, doi. 10.1515/srsr-2023-2080
- By:
- Publication type:
- Article
„Nur wer sich ändert, bleibt sich treu" oder was hat der Titel eines Liedes von Wolf Biermann mit der Ehe in Deutschland zu tun?: Rosemarie Nave-Herz, Die Ehe in Deutschland: Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2022, 191 S., kt., 19,90 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 13, doi. 10.1515/srsr-2023-2079
- By:
- Publication type:
- Article
Splitter einer Zwischenevaluation: Aaron Benanav, Automatisierung und die Zukunft der Arbeit. Berlin: Suhrkamp 2021, 195 S., kt., 16,00 € Dagmar Bürkardt / Harald Kohler / Norbert Kreuzkamp / Josef Schmid (Hrsg.), Smart Factory und Digitalisierung. Perspektiven aus vier europäischen Ländern und Regionen. Baden-Baden: Nomos 2019, 301 S., br., 46,00 € Johanna Muckenhuber / Martin Griesbacher / Josef Hödl / Laura Zilian (Hrsg.), Disruption der Arbeit? Zu den Folgen der Digitalisierung im Dienstleistungssektor. Frankfurt/New York: Campus Verlag 2021, 255 S., br., 29,95 € Sabine Pfeiffer, Digitalisierung als Distributivkraft. Über das Neue am digitalen Kapitalismus. Bielefeld: transcript Verlag 2021, 322 S., kt., 29,00 € Christiane Schnell / Sabine Pfeiffer / Roland Hardenberg (Hrsg.), Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter. Frankfurt/ New York: campus Verlag 2021, 275 S., br., 29,95 € Alexander Ziegler, Der Aufstieg des Internet der Dinge. Wie sich Industrieunternehmen zu Tech-Unternehmen entwickeln. Frankfurt am Main/New York: Campus 2020, 329 S., kt., 39,95 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 51, doi. 10.1515/srsr-2023-2078
- By:
- Publication type:
- Article
Wie bedingen sich gesellschaftlicher und organisatorischer Wandel in zivilgesellschaftlichen Organisationen? Neue Erkenntnisse aus zwei Studien: Stefanie Adamitz, Engagement im Wandel – Wandel durch Engagement: Eine Ethnografie der Geflüchtetenhilfe in Leipzig 2015/2016. Bielefeld: transcript 2022, 296 S., kt., 48,00 € Hella von Unger / Helen Baykara-Krumme / Serhat Karakayali / Karen Schönwälder / (Hrsg.), Organisationaler Wandel durch Migration? Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Bielefeld: transcript 2022, 268 S., kt., 40,00 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 71, doi. 10.1515/srsr-2023-2077
- By:
- Publication type:
- Article
Soziologie der Ehe als Zusammenspiel von historischen Pfaden, rechtlichen Rahmungen und individuellen Sinnzuschreibungen: Rosemarie Nave-Herz, Die Ehe in Deutschland: Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2022, 191 S., kt., 19,90 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 4, doi. 10.1515/srsr-2023-2076
- By:
- Publication type:
- Article
Eine soziologische Analyse zu Wandel, Kontinuität und Zukunft der Ehe?: Rosemarie Nave-Herz, Die Ehe in Deutschland: Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2022, 191 S., kt., 19,90 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2024, v. 47, n. 1, p. 10, doi. 10.1515/srsr-2023-2075
- By:
- Publication type:
- Article