Works matching IS 03434109 AND DT 2023 AND VI 46 AND IP 4
Results: 18
Jörg R. Bergmann / Christian Meyer (Hrsg.), Ethnomethodologie reloaded: Neue Werkinterpretationen und Theoriebeiträge zu Harold Garfinkels Programm. Bielefeld: transcript 2021, 430 S., kt., 40,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 390, doi. 10.1515/srsr-2023-2058
- By:
- Publication type:
- Article
Gerd Spittler, Leben mit wenigen Dingen: Der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten. Tübingen: Mohr Siebeck 2023, 371 S., gb., 69,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 399, doi. 10.1515/srsr-2023-2059
- By:
- Publication type:
- Article
Frontmatter.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. I, doi. 10.1515/srsr-2023-frontmatter4
- Publication type:
- Article
Editorial.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 325, doi. 10.1515/srsr-2023-2074
- By:
- Publication type:
- Article
Rezensentinnen und Rezensenten des 4. Heftes 2023.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 420, doi. 10.1515/srsr-2023-2073
- Publication type:
- Article
(Re-)Politisierung der subjektorientierten Arbeitssoziologie: Suchbewegungen aus der aktuellen Forschung: Ian Greer / Charles Umney, Marketization: How Capitalist Exchange Disciplines Workers and Subverts Democracy. New York: Bloomsbury Publishing 2022, 192 S., br., 22,18 € Heiner Heiland / Simon Schaupp (Hrsg.), Widerstand im Arbeitsprozess. Eine arbeitssoziologische Einführung. Bielefeld: Transcript Verlag 2023, 332 S., br., 48,00 € Miriam Holzschuh, Von der Euphorie zur Ernüchterung? Der Traum von mehr Partizipation durch Gruppenarbeit. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2021, 281 S., br., 45,00 € Anna Lucia Jocham, Konflikte um die Arbeitskraft. Zur subjektiven Konfliktverarbeitung im Kontext von Biografie. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2022, 294 S., br., 59,00 € Hans Stefan Moritsch / Tobias Fock / Julia Pintsuk-Christof / Anna Wanka, Kreative Identitäten. Eine Milieustudie in Handwerks- und Kreativberufen. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2020, 148 S., br., 29,90 € Anne Röwer, Das entwertete Selbst. Über Arbeit und Anerkennung. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2020, 531 S., br., 39,95 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 365, doi. 10.1515/srsr-2023-2072
- By:
- Publication type:
- Article
Gesamtverzeichnis 2023 der besprochenen Bücher.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 424, doi. 10.1515/srsr-2023-2071
- Publication type:
- Article
Gesamtverzeichnis 2023 der eingegangenen Bücher.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 428, doi. 10.1515/srsr-2023-2070
- Publication type:
- Article
Eingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten): Zeitraum 05.09.2023–16.10.2023.
- Published in:
- 2023
- Publication type:
- Product Review
Hinrich Wildfang, Spiel nicht mit den Schmuddelkindern? Eine multiskalare Analyse von Effekten der sozialen Komposition auf die Bildungswahlentscheidung am Ende der Grundschulzeit. Baden-Baden: Nomos 2022, 281 S., kt., 59,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 381, doi. 10.1515/srsr-2023-2068
- By:
- Publication type:
- Article
Martin Endreß / Benjamin Rampp (Hrsg.), Resilienz als Prozess: Beiträge zu einer Soziologie von Resilienz. Wiesbaden: Springer VS 2022, 360 S., kt., 39,99 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 408, doi. 10.1515/srsr-2023-2067
- By:
- Publication type:
- Article
Diesseits und jenseits der Apokalypse. Offenbarung als implizites Deutungsmuster der soziologischen ‚Bewältigung' der Corona-Pandemie: Yener Bayramoğlu / María do Mar Castro Varela, Post/pandemisches Leben: Eine neue Theorie der Fragilität. Bielefeld: Transcript Verlag 2021, 208 S., kt., 19,50 € Gerard Delanty (Eds.), Pandemics, Politics, and Society: Critical Perspectives on the Covid-19 Crisis. Berlin/Boston: De Gruyter 2021, 278 S., br., 34,95 € Bruno Latour, Wo bin ich? Lektionen aus dem Lockdown. Berlin: Suhrkamp 2021, 199 S., kt., 16,00 € Alexander-Kenneth Nagel, Corona und andere Weltuntergänge: Apokalyptische Krisenhermeneutik in der modernen Gesellschaft. Bielefeld: transcript 2021, 212 S., kt., 30,00 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 350, doi. 10.1515/srsr-2023-2066
- By:
- Publication type:
- Article
Melanie Rühmling, Bleiben in ländlichen Räumen: Wohnbiographien und Bleibenslebensweisen von Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern. Bielefeld: transcript 2023, 252 S., kt., 50,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 403, doi. 10.1515/srsr-2023-2065
- By:
- Publication type:
- Article
Macht Kommunikation Macht?: Norbert Schröer / Oliver Bidlo / Verena Keysers / Michael Roslon (Hrsg.), Facetten der Kommunikationsmacht: Stellungnahmen, Illustrationen, Anregungen. Weinheim: Beltz Juventa 2021, 334 S., gb., 39,95 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 328, doi. 10.1515/srsr-2023-2064
- By:
- Publication type:
- Article
bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe / Nivedita Prasad (Hrsg.), Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien. Bielefeld: transcript Verlag 2021, 334 S., kt., 35,00 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 386, doi. 10.1515/srsr-2023-2063
- By:
- Publication type:
- Article
Über Sinngebung und Sinnentleerung. Neues aus dem Nachlass von Norbert Elias: Norbert Elias, Sozialer Kanon, soziale Existenz und das Problem der Sinngebung. Ein soziologischer Essay. Herausgegeben von Christoph Egen. Wiesbaden: Springer VS 2022, 247 S., kt., 59,00 €
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 340, doi. 10.1515/srsr-2023-2062
- By:
- Publication type:
- Article
Christian Stegbauer, Superschwache Beziehungen: Was unsere Gesellschaft kulturell zusammenhält. Wiesbaden: Springer VS 2023, 207 S., eBook, 22,99 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 395, doi. 10.1515/srsr-2023-2061
- By:
- Publication type:
- Article
Franz Schultheis / Stepahn Egger / Charlotte Hüser, Geschlechterverhältnisse: Pierre Bourdieus visuelle Soziologie. Wiesbaden: Springer VS 2022, 299 S., eBook, 69,99 €.
- Published in:
- Soziologische Revue, 2023, v. 46, n. 4, p. 413, doi. 10.1515/srsr-2023-2060
- By:
- Publication type:
- Article