Zusammenfassung Die stetige Reduktion von Morbidität und Mortalität an Zentren für Pankreaschirurgie hat zu einer wesentlichen Änderung der Indikation für die totale Pankreatektomie geführt. Früher wurde die totale Pankreatektomie vor allem als Restpankreatektomie bei Komplikationen durchgeführt. Aktuell dagegen ist die totale Pankreatektomie in der elektiven Chirurgie zur Therapie ausgedehnter intraduktal papillär muzinöser Neoplasien vom „main duct type“ indiziert. Wir diskutieren die Indikationen für die totale onkologische Pankreatektomie, die Restpankreatektomie bei Komplikationen und die Indikationen für eine Entfernung des Organs bei der chronischen Pankreatitis, sowie des Weiteren technische und metabolische Aspekte der totalen Pankreatektomie.