Works matching IS 01797158 AND DT 2019 AND VI 195 AND IP 6
Results: 17
Auf die Tumorreaktion angepasste Behandlungsstrategie beim Nasopharynxkarzinom in der Kindheit: Erfahrungen aus Frankreich.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
22nd Annual SASRO Meeting.
- Published in:
- 2019
- Publication type:
- journal article
Retroperitoneales Weichteilsarkom: Niedrigdosierte neoadjuvante Strahlentherapie gefolgt von Resektion mit und ohne intraoperative Strahlentherapie und adjuvanter Strahlentherapie.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Combination of brachytherapy and chemotherapy not superior to pelvic radiotherapy according to GOG-249.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- Letter
Reply to: Combination of brachytherapy and chemotherapy not superior to pelvic radiotherapy according to GOG-249.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- Letter
FOLFIRINOX nach Resektion von Pankreaskarzinomen setzt neue Maßstäbe – Systemtherapie als Impulsgeber für eine Lokaltherapie beim resektablen Pankreaskarzinom.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Universelle genetische Testungen gegen die Unterdiagnose von erblichem Brustkrebs.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Lateral pelvine Lymphknoten beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom – eine unterschätzte Rezidivlokalisation?
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Erfolgreiche Strahlenfeldverkleinerung bei gastralem Marginalzonenlymphom : Erfahrungen der Deutschen Studiengruppe Gastrointestinale Lymphome (DSGL).
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Definitive Radiochemotherapie oder initiale Operation beim Oropharynxkarzinom : In welchem Umfang kann die p16-Expression im Entscheidungsprozess verwendet werden?
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Systemische Heparingabe mildert die radiogene Mucositis enoralis im Mausmodell durch Interaktion mit Repopulierungsprozessen.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Strahlentherapieinduzierte Dysphagie und ihr Einfluss auf die Lebensqualität von Menschen mit Nasopharynxkarzinom.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Klinische Sicherheit und Wirksamkeit der Salvage-Rebestrahlung bei bösartigen Tumoren im oberen Abdominalbereich.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Is there a patient population with squamous cell carcinoma of the head and neck region who might benefit from de-intensification of postoperative radiotherapy? : A monocentric retrospective analysis of a previously defined low-risk patient population treated with standard-of-care radiotherapy.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
CT-basierte Dosisneuberechnung bei der Strahlentherapie von Kopf-Hals-Tumoren: Vergleich der täglichen Dosisneuberechnung mit weniger zeitaufwändigen Ansätzen.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Inzidenz von metachronen Zweitkarzinomen nach Strahlentherapie in Kombination mit Platin und/oder Cetuximab bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article
Einfluss des Harnblasenvolumens auf uro-genitale akut-Nebenwirkungen unter hochdosierter intensitätsmodulierter Strahlentherapie (IMRT) bei lokal begrenztem und fortgeschrittenem Prostatakarzinom.
- Published in:
- 2019
- By:
- Publication type:
- journal article