Erstmalig wurde eine Verbindung synthetisiert, in der Pd4 ‐ Kationen ausschließlich von einfachen Oxoanionen koordiniert werden. Die Stabilisierung des vierwertigen Palladiums erfolgt durch Bildung des Komplexanions [Pd(S2O7)3]2−, in dem das Metallatom von drei chelatisierenden Disulfatgruppen umgeben wird. Interessanterweise wird das Salz K2[Pd(S2O7)3] nur dann erhalten, wenn die Reaktion von K2[PdCl6] und reinem SO3 in Gegenwart von XeF2 durchgeführt wird. XeF2 ist der Schlüssel! Die erste Verbindung mit Pd4 in einer ausschließlich oxoanionischen Umgebung konnte durch die Reaktion von K2[PdCl6], SO3 und XeF2 unter extremen Bedingungen erhalten werden. In der Kristallstruktur von K2[Pd(S2O7)3] wird die Stabilisierung des Pd4 ‐ Ions durch die Koordination dreier chelatisierender Disulfatanionen erreicht. Die Struktur des Komplexes konnte durch Dichtefunktionalrechnungen gut reproduziert werden.