We found a match
Your institution may have access to this item. Find your institution then sign in to continue.
- Title
Topochemische Pseudomorphose eines Chlorids in ein Bismutid.
- Authors
Kaiser, Martin; Rasche, Bertold; Ruck, Michael
- Abstract
Die heterogene Reaktion von Kristallen des erstmals synthetisierten Subhalogenids Bi12Rh3Cl2 mit einer n-Butyllithium-Lösung bei 70 °C führte zum vollständigen topochemischen Austausch der Chloridionen gegen Bismutatome und somit zur Transformation in den isostrukturellen, metastabilen Supraleiter Bi14Rh3. Bis auf einige Risse senkrecht zur a-Achse blieb die Kristallmorphologie bei der Pseudomorphose unverändert. Detaillierte elektronenmikroskopische Untersuchungen der substituierten Kristalle lieferten keinen Hinweis auf Volumendefekte, die auf eine innere chemische Reaktion hindeuten würden. Demnach muss ein beträchtlicher Stofftransport durch die scheinbar dicht gepackte Kristallstruktur stattgefunden haben. Als Mechanismus für den effizienten Stofftransport wird eine zwischenzeitliche Aufweitung des dreidimensionalen Netzwerks aus kantenverknüpften [RhBi8]-Würfeln und -Antiprismen angenommen. Der Ersatz der ionischen Wechselwirkung im Chlorid durch das metallische Bindungssystem der binären Verbindung schließt die Pseudolücke in der Zustandsdichte am Fermi-Niveau. Aus einer Stabpackung leitfähiger, aber elektrisch isolierter Stränge von [RhBi8]-Würfeln in Bi12Rh3Cl2 wird das dreidimensional metallische Bi14Rh3.
- Publication
Angewandte Chemie, 2014, Vol 126, Issue 12, p3319
- ISSN
0044-8249
- Publication type
Academic Journal
- DOI
10.1002/ange.201309460